P [e.l.f.]
Praxis
[einfach. leichter. führen] Wenn der Freitag den Montag verändert.
Für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihren Job lieben und leichter führen wollen: ohne Fassade, ohne Floskeln, mit Herz und Verstand.
Führen ist kein Programm.
Führen ist Haltung.
Freitag, 15 Uhr. Du lässt die Woche los, atmest durch, nimmst Platz in einer kleinen Runde. Hier geht es nicht um Tabellen oder Tools, sondern um dich und um die Menschen, die du führst. Um echte Gespräche, ehrliche Fragen und neue Ideen, die Montag noch nachwirken.
P[e.l.f.] steht für den Wunsch nach Veränderung, nicht für Zwang.

Fünf Freitage. Fünf Impulse. Fünf Chancen, Führung neu zu denken.
Jeder Termin steht für ein Thema, das dich als Führungspersönlichkeit weiterbringt: nah an der Praxis, inspiriert von Menschen, die führen und leben, was sie lehren.
Klein. Klar. Persönlich.
P[e.l.f.] ist kein Kongress, sondern ein ehrlicher Freitagnachmittag mit Wirkung. Wir starten mit einem Impuls der Expertinnen (ca. 30 Minuten), danach folgt ein offener Talk mit Klaus Schenkmann und der Referentin – inspirierend, aber nie abgehoben.
Im Anschluss werden die Themen der Teilnehmenden aufgegriffen, diskutiert und in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzt.
Du bringst mit, was dich im Praxisalltag beschäftigt. Wir bringen Struktur, Perspektive und den Raum, in dem Neues entstehen darf.
Organisatorisches in Kürze:
- Beginn
freitags ab 15:00 Uhr - Dauer
ca. 3,5 Stunden - Orte
Dental Campus, Zum Jägerhof 2, 40724 Hilden
Talentschmiede, Ebhardtstraße 5, 30159 Hannover - Teilnehmende
max. 12 Personen (ein Platz pro Praxis) - Verpflegung
kleine Snacks, Kaffee und Getränke in familiärer Atmosphäre - Kosten
Einzelticket 149 € / 5er-Ticket 599 € - Anreise & Übernachtung
selbst organisiert - Fragen im Vorfeld
werden individuell abgestimmt, wir nehmen Kontakt auf - Fortbildungspunkte:
Für jedes Event erhältst du 5 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/DGZMK.
- Spenden:
P[e.l.f.] ist kein kommerzielles Event. parsmedia und die Impulsgeberinnen machen es für Dich und für Kinder, die weniger vom Leben haben. Was übrig bleibt, geht an die Stiftung It’s for Kids.
Werte und Haltung:
Dieses Format lebt von Austausch und Offenheit. Deshalb behalten wir uns vor, die Plätze so zu vergeben, dass eine gute Mischung entsteht – für echte Gespräche und neue Impulse.
Tickets & Teilnahme:
Die Teilnahmeplätze sind limitiert.
Du kannst dich für einzelne Termine oder für das 5er-Ticket bewerben.
Nach Eingang deiner Anfrage erhältst du Rückmeldung, ob ein Platz frei ist.
Jetzt wird’s konkret – das sind die Themen
27. März · Michaela Prins
Talentschmiede, Ebhardtstraße 5, 30159 Hannover
Verantwortlich führen, mutig handeln
Klar entscheiden. Klar führen.
Führung zeigt sich nicht in großen Strategien, sondern im Alltag: in Entscheidungen, die du triffst, in Gesprächen, die du führst, und in Routinen, die du hältst. Mit Michaela gehst du dorthin, wo Führung konkret wird: in Rollen, Strukturen und Verantwortlichkeiten. Ihr schaut, was dich trägt und was du loslassen kannst. Ohne Floskeln, mit Beispielen aus echten Praxissituationen.
Du gehst mit einem klaren Rhythmus und mehr innerer Ruhe raus.
15. Mai · Monika Kruse
Talentschmiede, Ebhardtstraße 5, 30159 Hannover
Werte als Basis deiner Praxiskultur
Werte, die man spürt.
In jeder Entscheidung des Tages zeigen sich deine Werte. Werte sind kein Konzept an der Wand, sondern ein Versprechen im Alltag. Gemeinsam mit Moni klärst du, was euch wirklich wichtig ist und welche Schritte notwendig sind, um Werte im Alltag sichtbar, lebendig und erlebbar zu machen. Du erhältst Impulse und erlebst, wie Haltung dein Verhalten prägt, getragen von Werten, die Orientierung geben. Dabei entstehen Rituale, die Halt geben, und eine Kultur, die Vertrauen schafft: Schritt für Schritt, echt und greifbar.
So wird aus Haltung Kultur und aus Kultur Führung.
17. Juli · Isabella Herzig
Dental Campus, Zum Jägerhof 2, 40724 Hilden
Empathie und emotionale Intelligenz als Führungs-Tool
Präzise Analyse. Psychologische Sicherheit. Messbarer Erfolg.
Empathie ist kein „Nice-to-have“, sondern ein Werkzeug. Mit Isabella lernst du, wie du schwierige Gespräche führst, Grenzen setzt und trotzdem Nähe hältst. Ihr sprecht über den Unterschied zwischen Verständnis und Nachgiebigkeit und über die Kraft, Feedback klar und freundlich zugleich zu geben. Lebe Führung, die Vertrauen schafft, Sicherheit gibt und echte Verbindung ermöglicht.
Weil emotionale Intelligenz kein Soft Skill ist, sondern Führungsqualität.
18. September · Dana Triebel-Regenhardt
Talentschmiede, Ebhardtstraße 5, 30159 Hannover
Dentosophie als Haltung und Positionierung
Haltung zeigt sich in dir und deiner Praxis.
Die Dentosophie ist mehr als ein Behandlungskonzept. Sie ist eine Haltung. Mit Dana lernst du, wie du das, was dich als Mensch ausmacht, in deine Praxis überträgst: in Kommunikation, Behandlung und Teamführung. Ihr sprecht über innere Klarheit, über Werte, die man sieht, und über die Kraft, die entsteht, wenn Haltung und Handlung eins werden.
So wird aus deiner Praxis ein Ort, der nicht nur funktioniert, sondern wirkt – für dich, dein Team und deine Patientinnen und Patienten.
13. November · Felicia Ullrich
Dental Campus, Zum Jägerhof 2, 40724 Hilden
Junge Menschen verstehen und begeistern
Gen Z gewinnt, wenn du führst.
Junge Menschen wollen mehr als einen Job. Sie wünschen sich Sinn, Struktur und Entwicklung. Mit Felicia Ullrich tauchst du in die Welt der Generation Z ein und erfährst, was sie wirklich benötigt: klare Führung, ehrliches Feedback und echte Perspektiven. Ihr entwickelt ein Ausbildungsversprechen, ein 90-Tage-Onboarding mit Meilensteinen und eine Mentoring-Struktur, die trägt. Dazu einfache Ideen für Sichtbarkeit und Teambindung – ohne Show, aber mit Haltung.
Denn wer junge Menschen führt, gestaltet Zukunft.
Wer hinter P[e.l.f.] steht Ehrlich. Erfahren. Echt engagiert.
P[e.l.f.] ist ein Format von parsmedia – Agentur für Praxismarketing, initiiert von Klaus (Klausi) Schenkmann.
Seit über 20 Jahren begleitet er Zahnärztinnen und Zahnärzte, wenn es um Marketing, Kommunikation und Praxisentwicklung geht. Aus unzähligen Gesprächen mit Inhaberinnen und Inhabern ist die Idee entstanden, ein Format zu schaffen, das inspiriert, ohne zu überfordern und in dem Führung wieder persönlich wird.
[P]e.l.f. ist kein Event aus der Schublade.
Es ist ein Raum für Menschen, die führen wollen, ohne Fassade und ohne Machtspielchen. Für alle, die Lust haben, miteinander zu denken, zu lachen und einander zu stärken.
„Führung darf leicht sein. Und sie darf Spaß machen. Vor allem, wenn wir wieder anfangen, uns zuzuhören.“
Klaus Schenkmann, Geschäftsführer parsmedia Praxismarketing und Initiator von P[e.l.f.]
Deine Impulsgeberinnen Menschen mit Haltung, Erfahrung und Herz
Jede Referentin steht für ein Thema, das sie selbst lebt. Hier geht es nicht um Folien oder fertige Modelle, sondern um ehrlichen Austausch und persönliche Perspektiven – aus der Praxis, für die Praxis.
Die Kombination aus erfahrenen Referentinnen und ehrlicher Moderation macht P[e.l.f.] zu einem Ort, an dem Führung greifbar wird – menschlich, offen und auf Augenhöhe.
Das Wichtigste
auf einen Blick
P[e.l.f.] – Praxis [einfach.leichter.führen.]
Fünf Freitage. Fünf Impulse. Ein Ziel: Führung menschlicher, klarer und leichter zu machen.
Du bekommst:
- 5 inspirierende Nachmittage mit echten Praxisimpulsen
- Austausch auf Augenhöhe mit max. 12 Teilnehmenden
- 5 Fortbildungspunkte pro Event (BZÄK/DGZMK)
- Snacks, Kaffee & Gespräche, die bleiben
- Einen Platz in einem Netzwerk, das anders denkt
So läuft’s:
- Start: freitags, 15:00 Uhr
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Anreise + Übernachtung: selbst organisiert
- Kosten: 149 € / 599 € (5er-Ticket)
- parsmedia macht keinen Gewinn – Überschüsse gehen an It’s for Kids
Bewerbung & Teilnahme
- Die Plätze sind limitiert.
- Du kannst dich für einen Termin oder das 5er-Ticket bewerben.
- Nach deiner Anfrage erhältst du persönliche Rückmeldung, ob ein Platz frei ist.
Wenn du möchtest, dass dein Freitag den Montag verändert, dann bewirb dich jetzt für P[e.l.f.]